- Erfolgreiches Jahr 2024: Prämienplus in allen Sparten
- Persönlicher Beziehungspflege und digitale Servicierung ermöglichen besondere Nähe zu den Kund:innen
- Stärker durch Gemeinschaft: UNIQA punktet als Lebensbegleiterin bei Gesundheit, Wohnen, Mobilität und Nachhaltigkeit
- Regionale Verankerung, wirtschaftliche Relevanz und gesellschaftliches Engagement wurden durch die Verleihung des Grazer Stadtwappens gewürdigt
Im Jahr 2024 hat UNIQA trotz hoher Schadenleistungen in Folge außergewöhnlicher Naturkatastrophen ein starkes Ergebnis erzielt – so auch in der Steiermark: „In der Steiermark sind wir in der Schaden- und Unfallversicherung sowie der Krankenversicherung stark gewachsen, aber auch in der Lebensversicherung haben wir ein leichtes Plus verzeichnet. Diese erneut sehr positive Entwicklung bestätigt unsere Strategie der regionalen Verankerung und der ergänzenden Nutzung digitaler Möglichkeiten zur Kommunikation und Servicierung unserer Kundinnen und Kunden“, so Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt Österreich UNIQA Insurance Group AG. „Die Steirerinnen und Steirer schätzen persönliche Nähe und individuelle Begleitung – in allen Lebensbereichen. Ob Privatperson oder Unternehmen: Unsere Kundinnen und Kunden können sich nicht nur auf bewährte Versicherungslösungen verlassen, sondern auch auf umfassende Beratung und praktische Services in den Bereichen Gesundheit, Wohnen und Mobilität. Seit 2024 stehen wir zudem Unternehmen mit unserer ESG-Kompetenz aktiv zur Seite“, führt Peter Humer weiter aus.
UNIQA Steiermark 2024
Mit einem Prämienvolumen von rund 563,4 Mio. Euro (2023: rund 534,2 Mio. Euro) konnte UNIQA in der Steiermark ein starkes Plus erzielen. Der kräftigste Prämienzuwachs wurde in der Krankenversicherung verzeichnet. Mit einem Plus von neun Prozent ist UNIQA in dieser Sparte weiterhin klare Marktführerin und konnte ihre Prämieneinnahmen in der Steiermark auf rund 135,1 Mio. Euro erhöhen. In der Schaden-/Unfallversicherung betrugen die Prämieneinnahmen 2024 rund 272,0 Mio. Euro (+ 7 Prozent) und auch die Lebensversicherung erfuhr einen zarten Aufschwung – die Prämien stiegen auf rund 156,3 Mio. Euro (+ 1 Prozent).
Rund 640 Mitarbeiter:innen und Partner:innen betreuen an insgesamt 62 Standorten ca. 461.100 Kund:innen, der Marktanteil beträgt rund 20 Prozent. UNIQA ist in der Steiermark fest verankert, durch die Landesdirektion in der Annenstraße insbesondere mit der Stadt Graz. Aufgrund ihrer großen wirtschaftlichen Relevanz sowie des dauerhaften kulturellen und sozialen Engagements des Unternehmens in der Region wurde UNIQA das Grazer Stadtwappen verliehen. Die feierliche Übergabe durch Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat Günter Riegler erfolgte am 4. Juni 2025 in den Räumlichkeiten der Landesdirektion.
Verlässlichkeit beweist UNIQA aber insbesondere gegenüber ihren Kund:innen und Kunden: Die Schadens- und Leistungszahlungen von UNIQA Steiermark betrugen im Jahr 2024 insgesamt rund 459,7 Mio. Euro. „Das bedeutet, dass wir in unserem Bundesland durchschnittlich knapp 1,8 Millionen Euro pro Werktag an unsere Kundinnen und Kunden ausbezahlt haben“, veranschaulicht Johannes Rumpl, UNIQA Landesdirektor in der Steiermark die Leistungszahlungen. 2024 schlugen Unwetterschäden in Österreich stark zu Buche, auch in der Steiermark lag der Aufwand über dem Schnitt der Vorjahre: „Regional hat uns das Sommerunwetter mit Hagel und Hochwasser von 3. bs 9. Juni am stärksten getroffen – der Aufwand lag hier bei 7,5 Mio. Euro. Aber auch das Hochwasser im September (4,4 Mio. Euro) sowie der Hagel von 10. bis 13. Juli haben uns intensiv erwischt“, nennt Johannes Rumpl die Top 3 Unwetterereignisse 2024 in der grünen Mark.
Stärker durch Gemeinschaft – das UNIQA Prinzip
Seit 1811 vertrauen Menschen auf die UNIQA Gemeinschaft. Ihre Aufgabe ist seither unverändert: Risiken, die der bzw. die Einzelne allein nicht tragen kann, werden auf die Schultern der Gemeinschaft verteilt. „UNIQA ist die Betreuerin dieser Risikogemeinschaft. Kern unseres Tuns ist der Einsatz gemeinschaftlicher Kraft zum Schutz der Einzelnen. Dieser ursprüngliche Versicherungsgedanke ist die Essenz unserer Produkte, Services und Angebote“, erklärt Peter Humer. „Wir arbeiten laufend an ihnen und orientieren uns dabei ganz stark an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden, um eine punktgenaue Absicherung zu ermöglichen. Als Lebensbegleiterin haben wir uns zum Ziel gesetzt, dass wir stets da sind, wenn wir gebraucht werden. Denn die meisten Dinge im Leben sind leichter zu schaffen, wenn man sie gemeinsam schafft“, betont er weiter.
Lebensbegleiterin bei der Gesundheit
UNIQA entwickelte sich in den vergangenen Jahren – auch mit ihrem Tochterunternehmen Mavie – immer mehr zur umfassenden Gesundheitsdienstleisterin und setzt diesen Weg konsequent fort. Von der medizinischen Erstversorgung, über Telemedizin und praktischen Heimtests bis hin zu Präventionsangeboten bietet UNIQA rasche und vor allem unkomplizierte Unterstützung mit dem Ziel, dass Kund:innen im Bedarfsfall schnellstmögliche Hilfe und die richtige Anlaufstelle für ihre Gesundheitsfragen bekommen. Sie sollen dabei unterstützt werden, durch Prävention mehr gesunde Lebensjahre zu gewinnen. Mit den VitalCoaches, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, war UNIQA vor einem Vierteljahrhundert Vorreiterin und ist es bis heute geblieben. Mittlerweile bietet UNIQA ein noch viel weiteres Spektrum an präventiven Gesundheitsmaßnahmen – von Mental Coaches bis zu Gesundheitsprogrammen für Unternehmen und deren Mitarbeitende.
Lebensbegleiterin in den eigenen vier Wänden
Wie sehr UNIQA im Bereich Haushalt und Eigenheim hervorsticht, bestätigt das herausragende KONSUMENT-Testergebnis: UNIQA belegt mit ihrer Haushaltsversicherung Privatschutz Wohnen & Freizeit nicht nur im Gesamtergebnis den ersten Platz, sondern auch in allen fünf Subkategorien. Der Hauptgrund für die Topplatzierung ist die Höchstentschädigungssumme von 600.000 Euro, die derzeit exklusiv nur bei UNIQA verfügbar ist. Im Vergleichstest zeigt sich zudem, dass trotz der höchsten Versicherungssumme die Prämien bei UNIQA nicht die teuersten sind, sondern im oberen Mittelfeld liegen. Unvorhergesehene Ausgaben, etwa schon bei kleineren Schäden im eigenen Zuhause, können nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Preise rasch zu einer finanziellen Herausforderung werden. Dies gilt umso mehr für größere Schäden. Daher ist für Versicherte entscheidend, dass die Höchstentschädigungssummen den tatsächlichen Wiederherstellungskosten entsprechen und einen Sicherheitspuffer bieten.
Lebensbegleiterin auch unterwegs
Mit dem neuen Kfz-Tarif, den UNIQA im Frühjahr eingeführt hat, beweist sich UNIQA auch auf der Straße als perfekte Beifahrerin: Sowohl die Haftpflicht- als auch die Kaskoversicherung punkten mit Neuerungen, von denen die Kund:innen klar profitieren. Konkret wären das etwa ein optimiertes Bonus-Malus-System, das sicheres Fahren belohnt und einen Freischaden umfasst oder ein Kaufpreisschutz, der bei einem Totalschaden den vollen Kaufpreis innerhalb des ersten Jahres ab der erstmaligen Zulassung erstattet. Und weil unterwegs immer etwas passieren kann, sorgt UNIQA mit dem Auto PLUS24service dafür, dass Kund:innen bei einer Panne oder einem Unfall europaweit 24/7 rasch Hilfe bekommen.
… und für Unternehmen
Unternehmen stehen heute vielfältigen Herausforderungen gegenüber – von Nachhaltigkeit über Soziales bis hin zu Governance. Mit dem 2024 gegründeten Tochterunternehmen UNIQA Sustainable Business Solutions begleitet UNIQA Unternehmen bei der proaktiven Risikoeliminierung und ESG-Transformation und unterstützt sie dabei, Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Sie unterstützt Einzel- bis Großunternehmen dabei, mit aktivem Risikomanagement ihre Resilienz zu stärken und ihre Nachhaltigkeitsstrategien in Einklang mit rechtlichen Rahmenbedingungen zu bringen. Mit der UNIQA Sustainable Akademie haben Unternehmen auch die Möglichkeit, dieses Know-how verstärkt im Unternehmen aufzubauen. Die Lernplattform richtet sich an KMUs, Vertriebspartner:innen und externe Interessierte gleichermaßen und bietet je nach Bedarf Vorort-Seminare, Webinare und auch Online-Kurse.
Better together days – gemeinsam aktiv in ganz Österreich
UNIQA möchte die Gemeinschaft und die Kraft, die daraus entsteht, weiter stärken: Im Rahmen der UNIQA better together days haben Menschen in ganz Österreich regelmäßig die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu werden und so ein besseres Leben zu führen. Im Rahmen von Events und Aktionen haben Interessierte die Möglichkeit zusammenzukommen, sich zu bewegen, etwas Neues zu lernen, sich auszutauschen und auch hinter die Kulissen von Vereinen, Organisationen oder Kulturbetrieben zu blicken. Das Angebot und die Anmeldemöglichkeit findet man auf www.uniqa.at, es kommen laufend neue Termine hinzu.