• Upgrade auf „A+“ für UNIQA Österreich Versicherungen AG, die Rückversicherung UNIQA Re AG und UNIQA Polen
• Langfristiges Emittentenrating der UNIQA Insurance Group AG steigt auf „A“
• Gründe: Sehr starke operative Performance, breitere Ergebnis- und Umsatzdiversifikation, robuste Kapitalausstattung und erfolgreiche Entschuldung
Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat die Ratings für drei zentrale Gesellschaften der UNIQA Gruppe angehoben: Die UNIQA Österreich Versicherungen AG, die Rückversicherungsgesellschaft UNIQA Re AG (Zürich) sowie UNIQA Polen (UNIQA Towarzystwo Ubezpieczen S.A.) werden künftig mit „A+“ bewertet. Gleichzeitig wurde das langfristige Emittentenrating der börsennotierten UNIQA Insurance Group AG von „A-“ auf „A“ erhöht. Der Ausblick für alle Gesellschaften bleibt stabil.
Als Hauptgründe für das Upgrade nennt S&P:
- Sehr starke operative Performance und Underwriting-Ergebnisse, die im Vergleich zu anderen „A+“-bewerteten Versicherern überzeugen.
- Erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsstrategie mit größerer Diversifikation der Erträge zwischen Österreich und den internationalen Märkten in Zentral- und Osteuropa (CEE).
- Robuste Kapitalausstattung und solide Bilanzstruktur, unterstrichen durch eine hohe Solvabilitätsquote von 283 %
- Disziplinierte Kapitalallokation und nachhaltige Entschuldung, wodurch die Finanzkraft der Gruppe weiter gestärkt wurde.
- Die Kombination aus disziplinierter Kapitalallokation, operativer Stärke und einer starken Marktposition in Österreich sowie den wichtigsten CEE-Ländern verschafft eine hervorragende Ausgangsbasis, um die Performance von UNIQA auf dem Niveau anderer „A+“-bewerteter Versicherer zu halten.
„Die Anhebung des Ratings unserer operativen Gesellschaften auf A+ mit stabilem Ausblick durch S&P ist eine klare Bestätigung unserer erfolgreichen Strategie, der Stärke unserer Bilanz und unseres stabilen sowie diversifizierten Geschäftsmodells.Trotz der makroökonomischen und geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre haben unsere Teams stets konsequent daran gearbeitet, unsere Ziele zu erreichen und nachhaltigen Wert für unsere Kundinnen und Kunden sowie Stakeholder geschaffen. Diese Anerkennung gibt uns zusätzliches Vertrauen und motiviert uns, UNIQA noch stärker und widerstandsfähiger für die Zukunft zu machen“, betont Kurt Svoboda, Chief Financial und Chief Risk Officer bei der UNIQA Insurance Group AG.
Kontinuierlichen Weiterentwicklung, die sich deutlich intensiviert hat
Die Expert:innen der renommierten Agentur schreiben in ihrem Rating: „In den vergangenen Jahren ist es UNIQA gelungen, trotz zahlreicher externer Herausforderungen wie Inflation, dem Russland-Ukraine-Krieg und einer schwachen makroökonomischen Entwicklung in Österreich in den letzten drei Jahren eine durchgehend starke und widerstandsfähige Performance zu erzielen.“ Diese gestärkte Position ist S & P zu folge das „Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung von UNIQA über das letzte Jahrzehnt, die sich nach der Übernahme der AXA-CEE-Gesellschaften im Jahr 2020 nochmals deutlich intensiviert hat.“
Dank stark diversifizierten Geschäftsprofils auch künftig solide und stabile Erträge
Den stabilen Ausblick begründen die Expert:innen von S&P damit, dass UNIQA dank des stark diversifizierten Geschäftsprofils auch künftig solide und stabile Erträge auf dem Niveau anderer „A+“-Peers erzielen und gleichzeitig die sehr starke Kapitalausstattung sowie Bilanzstärke bewahren wird.
Upgrade auch für Anleihen
Im Zuge des Upgrades wurden auch zwei ausstehende nachrangige Anleihen von UNIQA von „BBB“ auf „BBB+“ hochgestuft, während die Senior-Debt-Ratings auf „A“ angehoben wurden.
Das gesamte S&P Rating steht als PDF zum Download bereit.