20.03.2025 | 1 Bild

UNIQA: Feierliche Eröffnung der neuen Landesdirektion Salzburg

Eröffnung LD Salzburg © Franz Neumayr

Feierliche Eröffnung der neuen UNIQA Landesdirektion Salzburg durch Landesdirektor Josef Pöchtrager, Kunde & Markt Österreich-Vorstand Peter Humer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und CEO Andreas Brandstetter.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 251 ZeichenPlaintext

Am Donnerstag, dem 20. März 2025, wurde die neue UNIQA Landesdirektion inklusive Zulassungsstelle im HELIX beim Europapark durch UNIQA CEO Andreas Brandstetter, Kunde & Markt-Vorstand Peter Humer und Landesdirektor Josef Pöchtrager feierlich eröffnet.

Pressetext Plaintext

Am Donnerstag, dem 20. März 2025, wurde die neue UNIQA Landesdirektion inklusive Zulassungsstelle im HELIX beim Europark durch UNIQA CEO Andreas Brandstetter, Kunde & Markt-Vorstand Peter Humer und Landesdirektor Josef Pöchtrager feierlich eröffnet.


Als Hausherr begrüßte Josef Pöchtrager die Gäste und präsentierte die Räumlichkeiten der neuen Landesdirektion in Salzburgs modernstem Businessgebäude. Direkt an der A1 gelegen ist der Standort, an dem sich auch eine Kfz-Zulassungsstelle befindet, für Kund:innen ideal erreichbar – dank S-Bahn und diversen Busverbindungen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die neue Landesdirektion erfüllt alle Anforderungen an die moderne Arbeitswelt: „Hybride Arbeitsplätze ermöglichen es meinem Team, flexibel zu agieren und unsere Kundinnen und Kunden sowohl persönlich vor Ort als auch digital jederzeit kompetent zu unterstützen“, freut sich Josef Pöchtrager über den im Dezember 2024 erfolgten Umzug und betont weiter: „Das helle, einladende Ambiente des Gebäudes verbindet Funktionalität mit Wohlfühlcharakter. Es bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen für die rund 120 Mitarbeitenden, sondern schafft auch für Kundinnen und Kunden eine Umgebung, in der Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau stattfinden können.“

Landeshauptmann Wilfried Haslauer überbrachte persönliche Grußworte und zeigte sich erfreut über das starke Commitment von UNIQA für den Wirtschaftsstandort Salzburg. Andreas Brandstetter erläuterte, welchen Trends die Strategie von UNIQA begegnet und welche Maßnahmen gesetzt werden, um sich in dem derzeit dynamischen Umfeld erfolgreich zu positionieren – darunter auch die klare Bekennung zu nachhaltigen Investitionen in den Regionen. Auch Peter Humer betonte die Wichtigkeit der regionalen Verankerung, die bei UNIQA nicht durch digitale Services abgelöst, sondern vielmehr von diesen unterstützt wird.

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung, darunter Werner Aufmesser, Präsident Österreichisches Rotes Kreuz Landesstelle Salzburg, Andreas Brandstetter, CEO UNIQA Insurance Group AG, Klaus Buttinger, Geschäftsführer SVH Salzburger Verlagshaus, Andreas Derndorfer, Direktor Raiffeisenverband Salzburg, Georg Grundbichler, Geschäftsführer Salzburger Wohnbau GmbH, Andreas Hasenöhrl, Bürgermeister Gemeinde Wals Siezenheim, Wilfried Haslauer, Salzburger Landeshauptmann, Peter Humer, UNIQA Vorstand Kunde & Markt Österreich, Kurt Katstaller, Direktor Wirtschaftsbund Salzburg, Heinz Konrad, Generaldirektor Raiffeisen Salzburg und Spartenobmann Wirtschaftskammer Salzburg, Johannes Kuschnig, UNIQA Landesdirektor Kärnten, Nikolaus Lienbacher, Kammeramtsdirektor Kammer für Land- und Forstwirtschaft, Andrea Neuhofer, Leiterin Österreichisches Jugendrotkreuz Salzburg, Manfred Pammer, Direktor Wirtschaftskammer Salzburg, Sabine Pfeffer, UNIQA Vorständin Kunde & Markt Bank Österreich, Manfred Quehenberger, Direktor Raiffeisenverband Salzburg, Rupert Quehenberger, Präsident Kammer für Land- und Forstwirtschaft, Waltraud Rathgeb, UNIQA Landesdirektorin a.D., Alexander Schinnerl, UNIQA Landesdirektor Oberösterreich, Alexander Schwarzbeck, Gremialobmann der Salzburger Versicherungsagenten in der Wirtschaftskammer Salzburg, Primarius Gerd Seitlinger, Privatklinik Wehrle-Diakonissen, Markus Stadelmann, UNIQA Landesdirektor Vorarlberg, Christian Struber, Präsident Hilfswerk Salzburg, Sabine Tischler, Landesgeschäftsführerin Rotes Kreuz Salzburg, Günter Trinker, Präsident Landesfeuerwehrverband Salzburg, Alfred Vlcek, UNIQA Landesdirektor Wien, Anita Wautischer, Spartengeschäftsführerin Wirtschaftskammer Salzburg, Militärdekan Richard Weyringer, Thomas Zöchling, UNIQA Landesdirektor Niederösterreich u.v.m.

Vom traditionsreichen Standort …

Der bisherige Standort der UNIQA Landesdirektion Salzburg wurde Mitte der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts von der Salzburger Landesversicherung – damals Brandschadenversicherung, ein Vorgängerunternehmen von UNIQA – besiedelt und in den 70er sowie 90er Jahren ausgebaut. In den vergangenen Jahren wurde die effiziente Nutzung immer schwieriger – vor allem aufgrund komplizierter Objektstrukturen, veralteter Technik und erforderlicher thermischer Sanierungen. Das notwendige Investment für einen modernen, repräsentativen Standort in Salzburg war – unter Berücksichtigung moderner Arbeitsanforderungen – unter ökonomischen Gesichtspunkten am bisherigen Standort nicht vertretbar. Daher wurde die Entscheidung getroffen, das bisherige Objekt anderweitig zu verwerten und die Landesdirektion der Salzburger UNIQA an einen modernen, neuen Standort zu übersiedeln.

… in ein modernes Arbeitsumfeld für bestes Service in der Region

Rund 295.000 Salzburger:innen verlassen sich auf UNIQA – die klare Nummer 1 im Bundesland. Entsprechend liegt dem Unternehmen die Nähe zu den Kund:innen am Herzen – rund 150 Berater:innen, mehr als 110 Mitarbeitende in den Generalagenturen sowie knapp 500 Maklerpartner:innen sind an 45 Standorten tagtäglich für sie im Einsatz.

Am neuen Standort besiedelt UNIQA insgesamt rund 1.500 m² – im Erdgeschoss befindet sich das UNIQA ProfitCenter Salzburg Stadt inklusive Kundenzone mit Kfz-Zulassungsstelle, im zweiten Obergeschoss finden die Mitarbeitenden der Landesdirektion ihren neuen Arbeitsplatz.

Die neue Landesdirektion bietet den Innendienst-Mitarbeitenden die nötige technische Infrastruktur, um ihre Kolleg:innen und Partner:innen bei der Servicierung der Kund:innen bestens zu unterstützen. Auch innovative Arbeitskonzepte und Räumlichkeiten, die der modernen Arbeitswelt entsprechen, sollen auf Aspekte wie Effizienz und Qualität einzahlen. Variable, technisch bestens ausgestatte Schulungs- und Veranstaltungsräume, Silentrooms sowie Beratungs- sowie Besprechungsräume ergänzen das vielfältige Raumangebot. „Durch die individuell gestaltbaren Flächen des HELIX war es möglich, Arbeitsraum neu zu denken. Wir wollten weg vom klassischen Büro, hin zu einem inspirierenden Arbeits- und Lebensraum für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und individuelles Wohlbefinden“, erklärt Josef Pöchtrager stolz und betont weiter: „Wir haben uns seit dem Jahreswechsel hier gut eingelebt und ich freue mich, dass uns dieses Vorhaben gelungen ist.

Bildtext v.l.n.r.:

Feierliche Eröffnung der neuen UNIQA Landesdirektion Salzburg durch Landesdirektor Josef Pöchtrager, Kunde & Markt Österreich-Vorstand Peter Humer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und CEO Andreas Brandstetter.



UNIQA Group
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgesellschaften in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Mehr als 21.000 Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen betreuen in 17 Ländern knapp 17 Millionen Kund:innen. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von rund 21 Prozent die zweitgrößte Versicherungsgruppe. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 14 Märkten vertreten: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein zur UNIQA Group.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext 6533 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Eröffnung LD Salzburg
3 000 x 2 000 © Franz Neumayr

Kontakt

02Natascha Smole, Pressesprecherin
Natascha A. Smole
Pressesprecherin

UNIQA Insurance Group AG
Untere Donaustraße 21
A-1029 Wien 
Mobil: +43 664 88827382