Die Zahnputzgadgets des österreichischen Startups Playbrush sollen einen Beitrag dazu leisten, die Zahnhygiene von Kindern zu verbessern. Eine App und ein Aufsatz, der auf jede Zahnbürste gesteckt werden kann, misst wie intensiv und wie lange sich die Kinder der Zahnpflege widmen und spornt mittels Spielen dazu an, die Zähne noch besser zu putzen. Mit der Kooperation zwischen Playbrush und der österreichischen Versicherung UNIQA inkludieren die Gadgets jetzt auch eine Zahnunfall-Versicherung. Ab August 2018 sind die Playbrush-Abos mit der Zahnunfall-Versicherung ausgestattet.
Für UNIQA Österreich ist die Zusammenarbeit mit Playbrush eine weitere Bereicherung hinsichtlich des gegenseitigen Austauschs mit Start-Ups. Alexander Bockelmann, CDO/CIO UNIQA Österreich: „ Mit Playbrush wollen wir eine weitere Möglichkeit ausloten mit einem Zusatzangebot ein neues Geschäftsfeld zu eröffnen. Wir sehen großes Potential bei digitalen Projekten, bei denen UNIQA Zusatzleistungen zu einem Produkt unserer Partner liefert. In diesem Umfeld könnten in Zukunft weitere Partnerschaften folgen.“
Für den Zeitraum des Playbrush-Zahnputzabos erhalten Eltern eine Zahnunfall-Versicherung für ihre Kinder, die bis zu 80 Prozent der Behandlungskosten übernimmt. Versichert sind dabei unter anderem Zahnrepositionen, die durch einen Unfall nötig werden, Reimplantationen ausgeschlagener Zähne und die Versorgung von Brüchen. Die maximale Erstattungsleistung pro Unfall beträgt für Kunden eines Spiele-Abos 1.000 Euro, Abonnenten des Zahnartikel-Abos können sich bis zu 2.000 Euro erstatten lassen. Pro Abo kann jeweils ein in Deutschland oder Österreich lebendes Kind versichert werden. „Mit unserem Angebot einer Zusatzversicherung wollen wir Eltern nicht nur bei der Zahnvorsorge, sondern auch bei der Nachsorge unterstützen. Wir freuen uns mit UNIQA einen Partner gefunden zu haben, der eine so lange und erfolgreiche Geschichte in der Krankenversicherung hat“, so Playbrush CEO Paul Varga.
Nach dem Eintritt eines Unfalls mit Zahnschaden und der anschließenden zahnärztlichen Behandlungen, können ganz einfach alle vorliegenden Rechnungen online eingereicht werden. Die Leistungen können dabei von einem Privat- oder Kassenarzt und überall auf der Welt erbracht werden.