09.03.2020 | 1 Bild

Mobiles UNIQA Kundenportal 100.000 mal heruntergeladen

Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt UNIQA Österreich © UNIQA/Keinrath

Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt UNIQA Österreich

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 194 ZeichenPlaintext

  • myUNIQA App bringt mehr Übersicht und weniger Papierkram
  • 24/7 mobiler Zugriff auf Verträge und Services
  • Arzt- und Medikamentenrechnungen per Handyfoto einreichen
  • Verfügbar für Android und iOS

Pressetext Plaintext

  • myUNIQA App bringt mehr Übersicht und weniger Papierkram
  • 24/7 mobiler Zugriff auf Verträge und Services
  • Arzt- und Medikamentenrechnungen per Handyfoto einreichen
  • Verfügbar für Android und iOS

Eineinhalb Jahre nach dem Launch der myUNIQA App haben 100.000 User das mobile Kundenportal von UNIQA auf ihren Smartphones. Die myUNIQA App bringt Ordnung in die Dokumentenablage und erleichtert die Abwicklung von Ansprüchen, vor allem in der Krankenversicherung. Dazu kommen Statusmeldungen von Einreichungen und Leistungsinformationen. Mit dem elektronischen Postfach – ein optionaler Teil der App – erhalten Kunden den überwiegenden Teil der Polizzen und Schreiben in digitaler Form. Das spart Papier und Suchaufwand.

„Die myUNIQA App übersetzt unseren 24/7-Serviceanspruch in die mobile Onlinewelt“, sagt Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt UNIQA Österreich. „Unsere Kunden können Informationen abrufen, Schäden melden und Arzt- oder Medikamentenrechnungen einreichen, wann und wo immer sie möchten. Warum sollten sie bei ihrer Versicherung auf permanente Verfügbarkeit verzichten, wenn sie jede andere Dienstleistung rund um die Uhr beziehen können?“

9,5 Millionen Papierseiten gespart

Auch die Umwelt profitiert von myUNIQA. Die User der Webanwendung des Kundenportals eingerechnet beziehen über 237.000 UNIQA Kunden ihre Post elektronisch. Bei einem Durchschnittsvolumen von 40 Seiten Papier, die ein Kunde pro Jahr von UNIQA erhält, sind das knapp 9,5 Millionen Seiten, die jährlich nicht mehr ausgedruckt werden müssen.

Rechnung einreichen: Foto genügt

Highlight der mobilen Anwendung von myUNIQA ist die bequeme Einreichung von Arzt- und Medikamentenrechnungen. Einfach mit dem Handy abfotografiert und gleich hochgeladen, ist die Meldung im Handumdrehen bei UNIQA und das Geld auf dem Kundenkonto. Die Daten der Einreichungen sind als sensible Daten extra durch Fingerprint oder Passwort geschützt. Über 400.000 mal haben Kunden der ambulanten Krankenversicherung bisher via App sicher, simpel und schnell ihre Rechnungen eingereicht.

Die myUNIQA App ist kompatibel mit Android Version 5 und neuer sowie mit iOS Version 11 und neuer. Zur Registrierung führen mehrere Wege: Kunden können sich direkt am Smartphone oder in der Webversion unter https://registrierung.myuniqa.at anmelden und erhalten ihre Zugangsdaten digital oder per Post.

Link zur myUNIQA App: https://www.uniqa.at/versicherung/services/myuniqa-app.html

UNIQA
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgesellschaften in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 20.000 Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen betreuen in 14 Ländern mehr als 17 Millionen Kund:innen.
In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von rund 21 Prozent die zweitgrößte Versicherungsgruppe – mehr als 5.000 Mitarbeiter:innen betreuen 3,7 Millionen Kund:innen. Die ausgeprägte Serviceorientierung und Kundennähe wird durch die neun Landesdirektionen und über 400 Servicestellen unterstrichen. 
In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 11 Märkten vertreten: Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Montenegro, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein zur UNIQA Group.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext 2494 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (1)

Peter Humer, Vorstand Kunde & Markt UNIQA Österreich
7 542 x 5 028 © UNIQA/Keinrath