Meldungsübersicht Corporate

NEU 16.05.2025 Corporate
UNIQA_CERN_BILD

UNIQA, langjähriger Partner des CERN, macht den Tower zum Teilchenbeschleuniger

  • Mehr als 500 Expertinnen und Experten aus aller Welt kommen in der Wiener Hofburg zur FCC Week 2025 zusammen, der CERN-Konferenz zur Entwicklung eines Teilchenbeschleunigers (19.–23. Mai).
  • UNIQA Tower als Blickfang: Abends erstrahlt die LED-Fassade am Donaukanal als „Teilchenbeschleuniger“ mit über 160.000 LEDs. 
  • Seit 1971 Vertrauenspartnerin: UNIQA unterstützt internationale Forschung und ist Gesundheitspartner für mehr als 30.000 Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen am CERN. 
NEU 07.05.2025 Corporate
Mavie_Höllerer_Brandstetter

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien beteiligt sich an Mavie Next

  • Gesundheitssystem mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert
  • Mavie Next: UNIQA hat Ökosystem Gesundheit entwickelt
  • Schwerpunkte: 24 Stunden-Betreuung & Mitarbeiter:innengesundheit
  • Investment: rund 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren
NEU 11.04.2025 Corporate
Kurt Svoboda, Mitglied des Vorstands, UNIQA Insurance Group AG, UNIQA Österreich

UNIQA Kapitalquote steigt auf 264 Prozent

Konzernbericht mit Nachhaltigkeitsbericht erstmals nach EU-Richtlinie CSRD und Solvency Capital Report für 2024 veröffentlicht

NEU 18.03.2025 Corporate
Kurt Svoboda, Member of the Board, UNIQA Insurance Group AG, UNIQA Österreich

UNIQA wird Mitglied des CRO Forums

  • UNIQA steht für höchste Standards im Risikomanagement und bringt umfassende Expertise, insbesondere im Bereich Naturkatastrophen, ein
  • Vollwertige Mitgliedschaft im CRO Forum fördert internationalen Austausch über neue Entwicklungen
NEU 14.03.2025 Corporate
Sujet UNIQA

UNIQA startet neue Kampagne: Mit „gemeinsam besser leben“ die Marke zukunftsfit machen

Unter der Leitung von Mario Stadler, Head of Group Brand & Communications, stellt sich UNIQA gemeinsam mit der Agentur Schatz&Stöber für die Zukunft auf.
NEU 13.03.2025 Corporate
Bilanzpressekonferenz Zahlen 2024

UNIQA 2024: Deutliches Wachstum bei Prämien und Ertrag

  • Verrechnete Prämien steigen um 9,1 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro
  • Konzernergebnis netto wächst um 14,9 Prozent auf 348 Millionen Euro
  • Ergebnis vor Steuern erhöht sich um 3,6 Prozent auf 442 Millionen Euro
  • Combined Ratio netto wegen Unwetter „Boris“ leicht auf 93,1 Prozent gestiegen
  • Um 5 Prozent erhöhter Dividendenvorschlag von 0,60 Euro je Aktie
Weitere Meldungen laden